
Symmetrie und Symbol: Die Architektur von Fritz Schupp und Martin Kremmer: Katalog zur Ausstellung in der Zeche Zollverein, Essen, 2002
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Symmetrie und Symbol: Die Architektur von Fritz Schupp und Martin Kremmer" ist ein Katalog zur Ausstellung, die im Jahr 2002 in der Zeche Zollverein in Essen stattfand. Das Buch beleuchtet das architektonische Werk der beiden deutschen Architekten Fritz Schupp und Martin Kremmer, die maßgeblich an der Gestaltung industrieller Bauten im frühen 20. Jahrhundert beteiligt waren. Besonders im Fokus steht die Zeche Zollverein, ein herausragendes Beispiel für den modernen Industriekomplex und heute UNESCO-Weltkulturerbe. Der Katalog untersucht die charakteristische Verbindung von Funktionalität und ästhetischer Formensprache, die sich durch Symmetrie und symbolische Elemente auszeichnet. Neben architektonischen Analysen bietet das Buch Fotografien, Pläne und historische Dokumente, um ein umfassendes Bild des architektonischen Erbes von Schupp und Kremmer zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2002
- Niggli Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlagshaus Braun
- hardcover
- 72 Seiten
- Opinio
- Leinen
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- Thelem