Inanspruchnahme: Wenn Kinder und Jugendliche die Initiative ergreifen. Erzählungen aus Praxisfeldern der Pädagogik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Inanspruchnahme: Wenn Kinder und Jugendliche die Initiative ergreifen" von Gotthilf G. Hiller ist eine Sammlung von Geschichten aus verschiedenen Bereichen der Pädagogik, in denen Kinder und Jugendliche die Kontrolle übernehmen. Das Buch beleuchtet verschiedene Szenarien, in denen junge Menschen ihre eigenen Entscheidungen treffen, Verantwortung übernehmen und ihren Weg gehen. Es zeigt auf, wie sie in verschiedenen pädagogischen Kontexten - von Schule über Freizeit bis hin zu therapeutischen Einstellungen - ihre Rechte einfordern und ihre eigenen Bedürfnisse artikulieren. Darüber hinaus bietet das Buch Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn Pädagogen diese Eigeninitiative unterstützen und fördern. Es stellt eine wertvolle Ressource für Pädagogen dar, die den Kindern und Jugendlichen helfen wollen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- kopaed
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bananenblau
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht