Die Haussmanns. Die Rolle einer schwäbischen Familie in der deutschen Politik des 19. und 20. Jahrhunderts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Haussmanns" ist ein historisches Buch, das die Rolle der schwäbischen Familie Haussmann in der deutschen Politik des 19. und 20. Jahrhunderts untersucht. Die Autorin beleuchtet dabei die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen dieser Zeit aus der Perspektive dieser einflussreichen Familie. Sie zeigt auf, wie die Haussmanns ihre Macht und ihren Einfluss nutzten, um politische Entscheidungen zu beeinflussen und ihre Interessen zu vertreten. Das Buch zeichnet ein detailliertes Bild von den politischen Veränderungen in Deutschland während dieser beiden Jahrhunderte, einschließlich der Gründung des Deutschen Reiches, der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit. Es bietet auch einen tiefen Einblick in das Leben einer wohlhabenden Familie im Wandel der Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Hardcover
- 224 Seiten
- -
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- Leinen
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Leinen
- 841 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Selbstverlag
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1997
- Royalty Digest
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Imhof Verlag




