
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ende 2016 wurde die Weiterbildungsverordnung »Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung« geschaffen. Hierzu bietet FELDHAUS nun das entsprechende Fachbuch an, mit dessen Hilfe es Mitarbeitern in Reha-Einrichtungen und anderenorts ermöglicht wird, sich fachgerecht und gezielt auf die Arbeit mit behinderten Menschen vorzubereiten. Unser Lehrbuch gewährleistet nicht nur eine solide Vorbereitung auf die anspruchs- und verantwortungsvolle Arbeit mit behinderten Menschen in Betrieben, Berufsschulen und Reha-Einrichtungen, sondern eröffnet auch den fundierten Weg zur Abschlussprüfung. Großer Wert wurde auf die Erstellung eines sehr umfangreichen Literaturverzeichnisses gelegt. In vier Kapiteln, die der Struktur und dem Inhalt der Weiterbildungsverordnung angeglichen sind, beschreibt Seyd alles Wissenswerte und Notwendige. . Eingliederung und Teilhabe am Arbeitsleben personenzentriert gestalten . Lernprozesse und Lernbegleitung . Arbeits- und Beschäftigungsprozesse planen und steuern und Arbeitsplätze gestalten . Kommunikation und Kooperation 1. Auflage · ISBN 978-3-88264-633-7 von Seyd, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Seyd absolvierte nach dem Abitur und einer Ausbildung zum Augenoptiker ein Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik an der Universität Hamburg, er erwarb die Abschlüsse Diplom-Kaufmann und Diplom-Handelslehrer. Mit einer Dissertation zum Themenbereich "Berufliche Rehabilitation" promovierte er zum Dr. phil. und wurde zwei Jahre später auf eine Professorenstelle berufen. Professor Seyd war tätig als Unterrichtstechnologe und Dozent für das Berufsförderungswerk Hamburg, als Geschäftsführer für die Reorganisation des Berufsbildungswerks Bremen und wurde anschließend damit beauftragt, in Stralsund ein Berufsförderungswerk aufzubauen. Nach dem Aufbau des Aufbaustudiengangs "Pflege" an der Gesamthochschule Kassel wurde er Geschäftsführer des Berufsbildungswerks Hamburg und war anschließend wieder ausschließlich an der Universität Hamburg im Fachbereich Berufs- und Wirtschaftspädagogik tätig. Wolfgang Seyd ist Vorsitzender des Ausschusses "Berufliche Rehabilitation und Teilhabe" der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation, Mitglied des Vorstandes der Dirck-Koster-Stiftung (gegr. 1527), Vorsitzender des ALUMNI-Clubs Berufs- und Wirtschaftspädagogen und Vorsitzender des Ad-hoc-Ausschusses "Implementation der ICF in der beruflichen Rehabilitation" der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation. Aus der Feder von Professor Seyd stammen über 150 Bücher und Aufsätze
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Ausbildungspark Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Klappenbroschur
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Motorbuch
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2020
- Ausbildungspark Verlag
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH