
Ausbildungsprogramm Gastgewerbe 3. Ausbildungsleitfaden Restaurantfachmann / -fachfrau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für das 1.-3. Ausbildungsjahr - Das Konzept des Ausbildungsprogramms hat sich seit 1980 bewährt, es wurde zum Standardwerk. Bei der Entwicklung der Neuauflage haben Verlag und Autor der didaktischen Gestaltung besondere Beachtung geschenkt. Durch die Neuordnung der Ausbildung wird vieles anders - Lernen bleibt einfach. Ein Plus für Lehrende und Lernende, ein Plus für den Gast, der im Mittelpunkt steht. Um allen Beteiligten die betriebliche Ausbildung im Gastgewerbe auch nach dem aktualisierten Berufsbild zu vereinfachen, bleibt es dabei: Jedes Lernziel des inhaltlich vorgeschriebenen Ausbildungsrahmenplans bildet einen Abschnitt in den beiden Teilen, aus denen das Ausbildungsprogramm besteht. Im Ausbildungsleitfaden steht alles, was der Berufsanfänger über das Handlungsfeld wissen muss, in dem die Ausbildung gerade stattfindet. Anschauliche Beispiele und leicht verständliche Sprache, hunderte, meist farbige Abbildungen und Fotoserien von Handlungsabläufen, Querverweise auf zusammenhängende Arbeitsbereiche und über 700 Seiten für alle Handlungsfelder, die der Ausbildungsrahmenplan fordert. Wenn aus betrieblichen Gründen keine praktische Ausbildung stattfinden kann, vermittelt der Ausbildungsleitfaden den branchenüblichen Mindeststandard. Ausbildungsleitfaden und Arbeitsblätter ergänzen einander und bilden zusammen die optimale Grundlage für den Erfolg bei der Ausbildung. Durch die Form als Loseblattwerk im übersichtlichen A4-Format im stabilen Ordner können eigene Aufzeichnungen oder betriebsspezifische Unterlagen eingeheftet werden. Verbände und Institutionen des Gastgewerbes befürworten die Konzeption und empfehlen das Ausbildungsprogramm. von Braune, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Trauner Verlag
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 665 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- hardcover
- 684 Seiten
- Erschienen 2010
- Pfanneberg
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Pfanneberg