
Die Erfahrung des Todes (Fröhliche Wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Erfahrung des Todes" von Eduard Zwierlein ist ein philosophisches Werk, das sich mit der existenziellen und erkenntnistheoretischen Auseinandersetzung mit dem Tod beschäftigt. In diesem Buch untersucht Zwierlein, wie der Tod als fundamentale menschliche Erfahrung das Leben und Denken beeinflusst. Er beleuchtet verschiedene Perspektiven aus Philosophie, Literatur und Kunst, um zu zeigen, wie der Tod nicht nur als Ende des Lebens verstanden werden kann, sondern auch als eine Quelle für tiefere Einsichten in die menschliche Existenz. Dabei wird der Tod sowohl als persönliches Erlebnis als auch als kulturelles Phänomen betrachtet. Zwierleins Analyse regt dazu an, den Tod nicht nur zu fürchten oder zu verdrängen, sondern ihn als integralen Bestandteil des Lebens zu akzeptieren und daraus eine fröhliche Wissenschaft zu entwickeln – eine Haltung, die es ermöglicht, bewusster und erfüllter zu leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- Europäischer Literaturverlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun-Verlag
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- perfect -
- Stuttgart, Klett-Cotta 1980
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos