
Die Autorität des Zeugen: Ernst Jüngers politische Theologie: Ernst Jüngers politisches Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Autorität des Zeugen: Ernst Jüngers politische Theologie" analysiert Peter Trawny das politische Werk und die Gedankenwelt von Ernst Jünger. Das Buch erforscht Jüngers Rolle als Zeuge der Moderne und seiner Zeit, sowie seine Auseinandersetzung mit Themen wie Macht, Autorität und Glaube. Trawny untersucht die religiösen Aspekte in Jüngers Werken und stellt eine Verbindung zu seinen politischen Ansichten her. Er argumentiert, dass Jüngers Schriften eine Art "politische Theologie" darstellen, in der er versucht, den Sinn und Zweck von Politik neu zu definieren. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Weltanschauung eines der einflussreichsten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Trawny, geb. 1964 in Gelsenkirchen, ist Philosoph und lehrte an den Universitäten Wuppertal, Wien und Shanghai. Er ist Mitherausgeber der Martin Heidegger-Gesamtausgabe und veröffentlichte zuletzt eine Einführung in das Werk Martin Heideggers.
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Radius
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- turtleback
- 498 Seiten
- Echter
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- perfect -
- Erschienen 1985
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass