Topologie der Gewalt (Batterien)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Topologie der Gewalt" von Byung-Chul Han ist eine philosophische Untersuchung moderner Formen der Gewalt und deren unsichtbarer Präsenz in der heutigen Gesellschaft. Han argumentiert, dass sich die Gewalt von einer sichtbaren, direkten Form hin zu subtileren, systemischen Formen verschoben hat, die in Strukturen wie Kapitalismus, Technologie und Kommunikation eingebettet sind. Diese neue "smarte" Gewalt erscheint oft als Freiheit oder Selbstoptimierung, während sie tatsächlich Druck und Zwang auf das Individuum ausübt. Han analysiert, wie diese Formen der Gewalt das soziale Gefüge beeinflussen und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den Mechanismen, die unsere Wahrnehmung und unser Verhalten steuern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 457 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- VDE VERLAG GmbH




