

Theorie der Religion: Nebst Vorträgen und Aufsätzen zur Theorie der Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorie der Religion: Nebst Vorträgen und Aufsätzen zur Theorie der Religion" von Gerd Bergfleth ist ein philosophisches Werk, das sich mit den Grundlagen und Funktionen von Religion aus einer theoretischen Perspektive auseinandersetzt. Bergfleth untersucht die religiösen Phänomene durch eine kritische Analyse ihrer strukturellen und kulturellen Aspekte. Er bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene religiöse Theorien und diskutiert deren Relevanz in der modernen Welt. Durch die Einbeziehung von Vorträgen und Aufsätzen erweitert er seine theoretischen Überlegungen und bietet dem Leser eine tiefere Einsicht in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Religion, Gesellschaft und Individuum. Das Buch richtet sich an Leser, die an einer vertieften Auseinandersetzung mit der Theorie der Religion interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georges Bataille, 1897 in Billom, Puy-de-Dôme geboren, war von 1922 bis 1942 als Bibliothekar an der Bibliothèque nationale tätig, in der er Walter Benjamins Manuskripte versteckte und so vor der Vernichtung rettete. Von Nietzsche und Sade, aber auch von Kojèves Hegel beeinflusst, verfasste er ein in seiner Bandbreite einmaliges Werk. Er starb 1962 in Paris. Ein großer Teil seines Werks ist bei Matthes & Seitz Berlin erschienen.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter