
Akkus und Ladegeräte: Grundlagen, Ladepraxis und Pflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Akkus und Ladegeräte: Grundlagen, Ladepraxis und Pflege" von Thomas Riegler bietet eine umfassende Einführung in die Welt der wiederaufladbaren Batterien und ihrer Ladegeräte. Es behandelt die grundlegenden Prinzipien der Akkutechnologie, einschließlich verschiedener Akkutypen wie Nickel-Cadmium (NiCd), Nickel-Metallhydrid (NiMH) und Lithium-Ionen (Li-Ion). Der Autor erklärt die physikalischen und chemischen Prozesse, die in Akkus ablaufen, sowie deren Vor- und Nachteile. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf der praktischen Anwendung: Es gibt ausführliche Anleitungen zur richtigen Ladepraxis, um die Lebensdauer von Akkus zu maximieren. Dazu gehören Tipps zur Vermeidung von Überladung, Tiefentladung und anderen häufigen Fehlern. Riegler legt zudem großen Wert auf die Pflege und Wartung von Akkus und Ladegeräten, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Das Buch richtet sich sowohl an Technikinteressierte als auch an professionelle Anwender, die ihr Wissen über Akkutechnologie vertiefen möchten. Durch seine klaren Erklärungen und praxisnahen Tipps ist es ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die mit wiederaufladbaren Batterien arbeiten oder diese nutzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- VDE VERLAG
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- Hüthig
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2007
- Vogel Communications Group ...
- Hardcover
- 344 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 1312 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1023 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 1989
- Hanser Elektronik / Fachbuch
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 970 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme