Von Phänomenen zu Begriffen und Strukturen - Konkrete Lernsituationen für den Geometrieunterricht: Vorträge auf der 32. Herbsttagung des ... September 2016 in Saarbrücken (AK Geometrie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Von Phänomenen zu Begriffen und Strukturen - Konkrete Lernsituationen für den Geometrieunterricht" von Andreas Filler ist eine Sammlung von Vorträgen, die während der 32. Herbsttagung des AK Geometrie im September 2016 in Saarbrücken gehalten wurden. Es bietet eine umfassende Einführung in verschiedene Aspekte des Geometrieunterrichts und konzentriert sich auf konkrete Lernsituationen. Die Themen reichen von geometrischen Phänomenen und Begriffsbildungen bis hin zu Strukturierungsmethoden im Unterricht. Es liefert wertvolle Einblicke und praktische Anwendungen für Lehrer, die ihre Schüler effektiv in der Geometrie unterrichten möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- hep verlag
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- Mildenberger Verlag GmbH
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer




