
Kommunale Wirtschaftsförderung in Ostdeutschland (Difu-Beiträge zur Stadtforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kommunale Wirtschaftsförderung in Ostdeutschland" von Holger Floeting, das Teil der Difu-Beiträge zur Stadtforschung ist, untersucht die Strategien und Herausforderungen der kommunalen Wirtschaftsförderung in den ostdeutschen Bundesländern. Es bietet eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung seit der Wiedervereinigung und beleuchtet die Rolle von Kommunen bei der Förderung von wirtschaftlichem Wachstum und Strukturwandel. Floeting diskutiert verschiedene Ansätze und Instrumente der Wirtschaftsförderung, einschließlich Infrastrukturentwicklung, Innovationsförderung und Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker sowie politische Entscheidungsträger und bietet wertvolle Einblicke in die spezifischen Bedingungen und Potenziale der ostdeutschen Regionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1992
- -
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- IW Medien
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,