
Soziale Plastik: Materialien zu Joseph Beuys
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Plastik: Materialien zu Joseph Beuys" von Peter Schata ist eine Sammlung von Texten und Materialien, die sich mit dem Konzept der "Sozialen Plastik" des deutschen Künstlers Joseph Beuys auseinandersetzen. Das Buch untersucht Beuys' Idee, dass Kunst nicht nur aus physischen Objekten besteht, sondern auch gesellschaftliche Prozesse und Interaktionen umfasst. Es beleuchtet, wie Beuys Kunst als Mittel zur sozialen Veränderung verstand und seine Überzeugung, dass jeder Mensch ein Künstler ist, der zur Gestaltung der Gesellschaft beitragen kann. Durch verschiedene Essays und Dokumentationen bietet das Buch einen tiefen Einblick in Beuys' künstlerische Philosophie und seine Bemühungen, Kunst und Leben zu verbinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1984
- Achberger Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- List Taschenbuch
- Leinen
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirmer Mosel
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1997
- Schroedel
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag