![Vom Federkiel zum Satzcomputer: Die Geschichte der Textreproduktion](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e6/78/3f/dummyYnm9oGDRaiBKp_600x600.jpg)
Vom Federkiel zum Satzcomputer: Die Geschichte der Textreproduktion
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Vom Federkiel zum Satzcomputer: Die Geschichte der Textreproduktion" von Bernhard Laufer ist ein Werk, das die Entwicklung und Evolution der Textreproduktion von den frühesten Zeiten bis zur modernen Ära des Computers dokumentiert. Das Buch beginnt mit der Darstellung der ersten Schreibwerkzeuge wie dem Federkiel und führt dann durch verschiedene Epochen, in denen sich die Techniken und Methoden zur Texterstellung ständig weiterentwickelt haben. Laufer behandelt Themen wie den Übergang von Handschrift zu Druck, die Entwicklung verschiedener Drucktechniken und schließlich die Revolution durch den Computer. Dabei beleuchtet er nicht nur technische Aspekte, sondern auch soziale, kulturelle und wirtschaftliche Einflüsse auf diese Entwicklungen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 1984
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- lulu.com
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer