
Der Computer - Mein Lebenswerk: 100 Jahre Zuse
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Computer - Mein Lebenswerk: 100 Jahre Zuse" von Heinz Zemanek bietet eine umfassende Würdigung des Lebens und Schaffens von Konrad Zuse, einem der Pioniere der Computertechnik. Anlässlich seines 100. Geburtstags beleuchtet das Werk die bahnbrechenden Erfindungen und Entwicklungen, die Zuse maßgeblich geprägt hat, darunter die Konstruktion des ersten funktionstüchtigen programmierbaren Rechners, der Z3. Das Buch gibt Einblicke in Zuses visionäre Ideen und seinen unermüdlichen Einsatz für die Entwicklung der Informatik. Neben technischen Errungenschaften wird auch sein Einfluss auf nachfolgende Generationen von Wissenschaftlern und Ingenieuren thematisiert. Durch persönliche Anekdoten und historische Kontexte wird ein lebendiges Bild eines Mannes gezeichnet, dessen Arbeit bis heute nachwirkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Econ
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- n/a
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 1984
- Vieweg+Teubner Verlag