

Robert Schuman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum jemand ist sich bewusst, wie maßgeblich Robert Schuman, geb. 1886 in Luxemburg, gestorben am 4. September 1963 in Scy-Chazelles, Europa und insbesondere das deutsch-französische Verhältnis mitgeprägt hat. Von seiner Biografie her ein prädestinierter "Europäer", von seiner geistigen Herkunft ein überzeugter, hochgebildeter und weltoffener katholischer Christ, hat er als französischer Außenminister mit dem berühmten "Schuman-Plan" (1950) Geschichte geschrieben. Prägnant und einfühlsam zeichnet Hermann J. Benning sein bewegtes Leben nach: Sichtbar wird ein Mensch, dessen Vermächtnis im Verborgenen nachwirkt, ein Christ, dessen Integrität über jeden Zweifel erhaben war und ist. In der katholischen Kirche ist sein Seligsprechungsprozess in Gang, unter Politikern jeder Couleur genießt er hohes Ansehen. von Benning, Hermann J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann J. Benning, Jahrgang 1949, arbeitete nach dem Studium an den Universitäten Nimwegen/NL und Saarbrücken, ab 1980 als Verlagslektor in München. Seit 1989 ist er freiberuflicher Lektor und Übersetzer in München. Mit Dag Hammarskjöld beschäftigt er sich seit mehr als zwei Jahrzehnten.
- hardcover
- 273 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- ibidem
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa Verlag,
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- paperback -
- Lübbe
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2009
- Eichborn
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 1992
- Cambridge University Press
- perfect
- 592 Seiten
- Erschienen 2024
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 130 Seiten
- Argon
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid