
Bildbasierte 3D-Modellierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Verfügbarkeit leistungsfähiger Digitalkameras, Rechnertechnologie und Open-Source-Software bleiben bildbasierte 3D-Modellierungen nicht nur Spezialisten der Photogrammetrie vorbehalten, sondern halten im gesamten Geo-, Bau- und Planungsbereich Einzug - vom Replikat einer Statue bis zur Rekonstruktion eines Bauwerks. Dieses Buch ist für Anwender aus Anwendersicht geschrieben und erläutert den Einsatz aktueller Techniken anhand von Arbeiten aus Architektur und Denkmalpflege sowie mit musealen Objekten. Es dokumentiert die 3D-Modellierung mit Digitalkamera und PC und beschreibt sowohl die Aufnahmetechniken als auch die Handhabung der aktuellen Freeware und Open-Source-Programme zur Erstellung von virtuellen und realen 3D-Objekten. Mit der Einführung in die Programmiersprache Python und der Computer-Vision-Bibliothek OpenCV wird darüber hinaus Hintergrundwissen vermittelt. Das Buch wendet sich an Praktiker, Studierende und Wissenschaftler, die virtuelle Objekte erstellen und veröffentlichen oder auf dem 3D-Drucker materiell ausgeben möchten. Aus dem Inhalt: . Basisinformationen Digitalfotografie . Panoramafotografie . Bauwerksmodellierung mit Bildunterstützung . Von der Photogrammetrie zu Computer Vision . Software zur Verarbeitung von Oberflächennetzen . 3D-Druck und Publikation . Einführung in Python Die Website zum Buch www.bild-modellierung.de bietet u. a. Tutorien, interaktive Inhalte und Codebeispiele zum Download. von Pomaska, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Günter Pomaska war Professor für Vermessungskunde und Datenverarbeitung an der Fachhochschule Bielefeld. Aktuelle Tätigkeitsfelder sind Photogrammetrie und Programmierung.
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Addison-Wesley Verlag
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2008
- Hanusch Verlag
- perfect
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- mitp