
Verkehrsplanung für eine erholungsfreundliche Umwelt. Ein Handbuch verkehrsberuhigender Maßnahmen für Kleinstädte und Landgemeinden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Verkehrsplanung für eine erholungsfreundliche Umwelt" von Winfrid Schreckenberg bietet umfassende Anleitungen und Strategien zur Implementierung verkehrsberuhigender Maßnahmen in Kleinstädten und Landgemeinden. Es zielt darauf ab, die Lebensqualität in diesen Gebieten durch die Reduzierung von Verkehrslärm und -belastung zu verbessern. Das Handbuch behandelt verschiedene Ansätze, wie z.B. die Einführung von Tempo-30-Zonen, den Ausbau von Fußgänger- und Fahrradwegen sowie die Gestaltung öffentlicher Räume, um sie attraktiver und sicherer für Bewohner zu machen. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird gezeigt, wie Gemeinden ihre Verkehrssysteme nachhaltig gestalten können, um sowohl ökologische als auch soziale Vorteile zu erzielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Hannover: Hermann Schroedel...
- paperback
- 119 Seiten
- Landwirtschaftsverlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- rehm
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum