Katharina die Große. Der Weg zur Zarenkrone Russlands
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Katharina II. (1729-1796), genannt "die Große", formte Russland zur europäischen Großmacht. Wer war die Frau, die Kriege hasste und sie doch führte, die Reformen anstrebte und doch an der Leibeigenschaft festhielt, die ihrer zahlreichen Liebhaber wegen verschrien war und sich doch nur nach Liebe sehnte? - Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst wird 1744 an den St. Petersburger Hof eingeladen: Sie soll Thronfolger Peter heiraten, eine Aussicht, die Sophies Ehrgeiz weckt. Mit Feuereifer lernt die junge Frau die russische Sprache, tritt zum orthodoxen Glauben über und heißt fortan Katharina. Die Ehe mit Peter freilich ist unglücklich, bleibt kinderlos. Mit Erlaubnis von Zarin Elisabeth I. geht Katharina eine Beziehung mit einem russischen Adeligen ein, schenkt bald einem Thronerben das Leben. Zwei weitere außereheliche Verbindungen folgen. Nach dem Tod Elisabeths I. überschlagen sich die Ereignisse: Der neue Zar Peter III. möchte aus Russland ein zweites Preußen machen, sich zudem von Katharina scheiden lassen. Die sieht ihre Aussicht auf die Krone schwinden und schließt sich einer Verschwörung an: Durch einen Staatsstreich wird Peter im Juli 1762 entmachtet und ermordet. Für Katharina ist der Weg zum Zarenthron frei. von Wusowski, Cornelia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cornelia Wusowski, 1946 in Fulda geboren, studierte Politische Wissenschaft am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Anschließend war sie 38 Jahre im Höheren Verwaltungsdienst tätig. Ihr großes Interesse an den Biografien bedeutender Herrscher hat sie mit ihrer Liebe zum Schreiben verbunden. Zahlreiche historische Romane und Romanbiografien von ihr sind bereits erschienen.
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2007
- Folio
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- Books on Demand GmbH
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 2001
- Dolling u. Galitz
- pod_hardback -
- -
- hardcover
- 213 Seiten
- NZZ Libro
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Grupello Verlag
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2014
- KLECKS-VERLAG
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Pichler
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 296 Seiten
- Callwey
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Piper
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Czernin Verlag