
Katharina die Große und die Kleine
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Katharina die Große und die Kleine" von Elvira Veselinović ist ein Roman, der sich mit den Themen Familie, Identität und Selbstfindung auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um zwei Frauen, Katharina die Große und Katharina die Kleine, deren Leben auf unerwartete Weise miteinander verbunden sind. Während Katharina die Große eine historische Figur ist, handelt es sich bei Katharina der Kleinen um eine moderne Frau, die in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung vor Herausforderungen steht. Der Roman beleuchtet ihre individuellen Lebenswege und zeigt auf, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verflochten sind. Durch diese Verbindung wird deutlich, wie persönliche Entscheidungen das eigene Schicksal beeinflussen können. Veselinovićs Erzählstil zeichnet sich durch tiefe Charakterstudien und eindrucksvolle Beschreibungen aus, die den Leser in die Welt der beiden Protagonistinnen eintauchen lassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Olja Kneevi¿ wurde in Podgorica, Montenegro geboren. 2008 schloss sie ihren M. A. in Kreativem Schreiben am Birkbeck College in London ab und erhielt den Overall Prize für die beste Abschlussarbeit, aus der später ihr erster Roman Milena & Other Social Reforms entstand. 2013 veröffentlichte sie einen Band mit autobiografischen Kurzgeschichten: London & Stories of the South. Es folgte ein weiterer Roman: Mrs. Black (2015, 2. Auflage 2021). Mit Katharina die Große und die Kleine (2019) liegt nun erstmals ein Buch von ihr in deutscher Übersetzung vor. Für das Manuskript erhielt sie den renommierten V.B.Z. Literaturpreis für den besten unveröffentlichten Roman in bosnischer/kroatischer/montenegrinischer/serbischer Sprache.
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2017
- Oetinger
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bibelgesellschaft
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- Wendorf Verlag
- hardcover
- 68 Seiten
- Unipart
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Pichler
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2004
- Oetinger
- Halbleinen
- 549 Seiten
- Erschienen 2021
- Alfred Kröner Verlag