
Stuttgarter Lebenswege im Nationalsozialismus: Sieben Biographien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stuttgarter Lebenswege im Nationalsozialismus: Sieben Biographien" von Peter Poguntke ist ein historisches Werk, das die persönlichen Geschichten von sieben Einwohnern Stuttgarts während der Zeit des Nationalsozialismus beleuchtet. Durch detaillierte biographische Skizzen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Erfahrungen und Schicksale dieser Menschen, die unter dem NS-Regime lebten. Poguntke dokumentiert ihre individuellen Lebenswege, die geprägt sind von Anpassung, Widerstand, Verfolgung und Überlebenskampf. Das Buch stellt damit nicht nur eine wichtige historische Quelle dar, sondern trägt auch dazu bei, das kollektive Gedächtnis an diese dunkle Epoche der deutschen Geschichte zu bewahren und zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS