
Die Psychologie von Potenzial und Kompetenz: Individuelle Stärken verstehen, beurteilen und entwickeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Psychologie von Potenzial und Kompetenz: Individuelle Stärken verstehen, beurteilen und entwickeln" von Alexander Fritz ist ein Buch, das sich mit der Identifikation, Bewertung und Förderung individueller Stärken beschäftigt. Der Autor untersucht die psychologischen Grundlagen von Potenzial und Kompetenz und bietet einen umfassenden Überblick über Methoden zur Erkennung persönlicher Fähigkeiten. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Ansätze vorgestellt, um Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Fritz legt besonderen Wert auf die Bedeutung von Selbstreflexion und kontinuierlichem Lernen, um individuelle Talente effektiv zu fördern und nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Personalentwicklung, Coaching sowie an alle, die ihre eigenen Fähigkeiten besser verstehen und nutzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Stark Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Alexander Christiani
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- Gallup Press
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker