Die letzten Stunden. Erinnerungen eines Gefängnispfarrers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die letzten Stunden. Erinnerungen eines Gefängnispfarrers" von Harald Poelchau ist ein eindrucksvolles Werk, das die Erfahrungen des Autors als Gefängnispfarrer in Berlin während der NS-Zeit schildert. Poelchau betreute zahlreiche zum Tode verurteilte Häftlinge, darunter viele Mitglieder des Widerstands gegen das Nazi-Regime. In seinen Erinnerungen beschreibt er die letzten Stunden dieser Menschen, ihre Gedanken und Gefühle sowie die moralischen und ethischen Herausforderungen seiner Arbeit. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Grausamkeiten der NS-Diktatur und zeigt zugleich den Mut und die Menschlichkeit jener, die sich ihr widersetzten. Poelchaus Erzählungen sind geprägt von Empathie und einem unerschütterlichen Glauben an die Würde des Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Folio
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Vabanque Verlag