
Die hereditären chronischen Krankheiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Laborde und Risch haben die hereditären chronischen Krankheiten erstmals als wertvolles Lehrbuch wieder dargestellt. Diese teils vergessene, teils missachtete Lehre erklärt viele Krankheiten, die nicht erworben, sondern auch auf die Nachkommenschaft vererbt wurden. Durch deren Krankheitsbilder können ganz eigene Bilder und Symptome entstehen. Neben einem äusserst umfassenden historischen Überblick über die Miasmentheorie geht es über die von Allen iniziierte Tuberkulinie bis zum Krebs-Miasma. Dieser Klassiker für die Ausbildung der Miasmen ist seit vielen Jahren auf dem Markt und für Homöopathen nicht mehr wegzudenken. von Laborde, Yves;Risch, Gerhard;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- Hodder Arnold
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Nikol
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- -
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2003
- Sunrise
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme