
Sagmeister & Walsh: Beauty: Schönheit = Wahrheit / Schönheit = Funktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sagmeister & Walsh: Beauty" ist ein visuell beeindruckendes Buch, das von den renommierten Designern Stefan Sagmeister und Jessica Walsh verfasst wurde. Es untersucht die Bedeutung und Wirkung von Schönheit in der modernen Welt, sowohl im Design als auch im alltäglichen Leben. Das Buch stellt die provokative These auf, dass Schönheit nicht nur subjektiv ist, sondern eine messbare und funktionale Qualität besitzt, die tief mit menschlichem Wohlbefinden verbunden ist. Durch eine Vielzahl von Beispielen aus Kunst, Architektur, Natur und Technologie zeigen Sagmeister und Walsh, wie ästhetische Erlebnisse positive emotionale Reaktionen hervorrufen können. Sie argumentieren dafür, dass Schönheit ein essentielles Element in der Gestaltung sein sollte und dass sie oft zu Unrecht als oberflächlich abgetan wird. Mit einer Mischung aus theoretischen Essays, persönlichen Anekdoten und atemberaubenden visuellen Darstellungen lädt das Buch die Leser dazu ein, ihre eigenen Vorstellungen von Schönheit zu hinterfragen und neu zu definieren. Es ist sowohl eine Feier der Ästhetik als auch ein Aufruf zur Anerkennung ihrer Bedeutung in unserer täglichen Umgebung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Sagmeister, Designer und Art Director aus Österreich, lebt und arbeitet in New York City. Er hat unter anderem für die Rolling Stones, die Talking Heads, Lou Reed und das Guggenheim Museum gearbeitet. Ausstellungen zu seinen Arbeiten wurden in New York, Philadelphia, Tokio, Osaka, Seoul, Paris, Lausanne, Zürich, Wien, Prag, Köln und Berlin gezeigt. Er war Co-Regisseur des Dokumentarfilms »The Happy Film«, der beim Tribeca Film Festival uraufgeführt wurde.
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Arche Verlag
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- argobooks
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes