
Neue Wege der Kurzzeit-Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Richard Bandler und John Grinder geben einen Überblick über die Methodik und die Anwendungsgebiete des im Jahr 1979 fast noch in den Kinderschuhen steckenden NLP. Mithilfe von bearbeiteten Transkripten einiger NLP-Einführungsseminare vermitteln sie den Lesern einen lebendigen Einblick in ihre Arbeitsweise und - aus heutiger Perspektive betrachtet - in die Entstehungsgeschichte des Neurolinguistischen Programmierens. - Ein NLP-Klassiker in neuer Übersetzung. "Sich von einem einschränkenden Glaubenssatz zum nächsten zu quälen ist ermüdend. Bandler und Grinder zu lesen macht hingegen Freude. Sie glauben nichts, machen sich aber alles zunutze! Mit Siebenmeilenstiefeln befördert das NLP Therapie und Persönlichkeitsentwicklung weit, weit über die Grenzen des bisher Bekannten hinaus." - Barry Stevens von Bandler, Richard;Grinder, John;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Bandler und John Grinder sind Mitbegründer des Neurolinguistischen Programmierens, einer äußerst effektiven Kurzzeit-Therapie, die innerhalb weniger Jahre große Verbreitung und Anerkennung gefunden hat.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- books4success
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2019
- iskopress
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag