
Transaktionsanalyse - wie geht denn das?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgehend von den Grundideen und -modellen der Transaktionsanalyse zeigt die Autorin, wie diese Theorien in die Praxis umgesetzt werden, um Beeinträchtigungen in unserem Fühlen, Denken und Handeln zu beseitigen. Ute Hagehülsmann macht die Leser mit den transaktionsanalytischen Gedanken zur Struktur eines Menschen und den daraus resultierenden Verhaltensweisen ebenso vertraut wie mit transaktionsanalytischen Ansichten zu zwischenmenschlichem Verhalten. Auch unser angeborenes Bedürfnis nach Zuwendung und den sich daraus ergebenden sozialen Abhängigkeiten sowie der Umgang mit Gefühlen sind Themen dieses praxisnahen Buches. Zudem verdeutlicht die Autorin, wie die Erfahrungen unserer Kindheit zu bestimmten Ansichten über uns, die anderen und die Welt führen und damit eine Art Lebensplan bilden, der unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst. von Hagehülsmann, Ute
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ute Hagehülsmann, Dipl.-Psych., approbierte Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin (BDP), Beraterin für Veränderungsprozesse, Coach für Führungskräfte, Lehrendes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse.
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2001
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Gabler