 
EMDR als integrativer psychotherapeutischer Ansatz: Experten unterschiedlicher Orientierung erforschen das Paradigmen-Prisma
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"EMDR als integrativer psychotherapeutischer Ansatz: Experten unterschiedlicher Orientierung erforschen das Paradigmen-Prisma" ist ein wissenschaftliches Werk von Theo Kierdorf und Hildegard Höhr, in dem die Autoren die Anwendung und Wirksamkeit der EMDR-Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) untersuchen. In diesem Buch bringen sie Experten aus verschiedenen therapeutischen Disziplinen zusammen, um das Potenzial und die Grenzen dieser Methode zu erörtern. Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über den aktuellen Stand der Forschung und Praxis von EMDR, einschließlich seiner Integration in verschiedene therapeutische Ansätze. Es beleuchtet auch die zugrundeliegenden Mechanismen und Theorien hinter EMDR, sowie seine Anwendung in verschiedenen klinischen Kontexten.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 224 Seiten
- Asanger, R
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag




