
Das Satir-Modell: Familientherapie und ihre Erweiterung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Satir-Modell: Familientherapie und ihre Erweiterung" von Hildegard Höhr bietet eine umfassende Einführung in das therapeutische Modell der bekannten Familientherapeutin Virginia Satir. Das Buch beschreibt die grundlegenden Prinzipien und Techniken, die Satir entwickelt hat, um Familien dabei zu helfen, gesündere und harmonischere Beziehungen aufzubauen. Es beleuchtet zentrale Konzepte wie Kommunikation, Selbstwertgefühl und familiäre Rollen. Höhr erweitert diese Ansätze durch ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis, um Therapeuten praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie in ihrer Arbeit mit Familien anwenden können. Dabei wird ein besonderer Fokus auf Empathie, Authentizität und Wachstum gelegt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2003
- Lambertus
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1974
- Harvard Univ Pr
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Junfermannsche Verlagsbuchh...
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...