Der Satir-Prozess: Praktische Fertigkeiten für Therapeuten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Satir-Prozess: Praktische Fertigkeiten für Therapeuten" von Gundolf Strehl ist ein Fachbuch, das sich mit der therapeutischen Methode von Virginia Satir beschäftigt. Diese Methode ist bekannt für ihren ganzheitlichen Ansatz in der Familientherapie und Kommunikationstherapie. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die grundlegenden Prinzipien und Techniken des Satir-Modells. Es legt besonderen Wert auf praktische Fertigkeiten, die Therapeuten benötigen, um effektiv mit Klienten zu arbeiten. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem die Verbesserung der zwischenmenschlichen Kommunikation, das Verständnis von Familienstrukturen und -dynamiken sowie die Förderung persönlicher Wachstumsprozesse. Strehl kombiniert theoretische Erklärungen mit praktischen Übungen und Beispielen aus der Praxis, um Lesern ein umfassendes Werkzeugset an die Hand zu geben. Das Ziel des Buches ist es, Therapeuten dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Klienten zu verfeinern und effektive Veränderungsprozesse anzustoßen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- BeltzPVU
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2007
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz



