
Der Umweltschützer mit Liebe zu Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Herbert Gruhl (1921-1993) stellte in seinem Bestseller Ein Planet wird geplündert (1975) fest, "die Grenzen dieses Planeten Erde legen alle Bedingungen fest für das, was hier noch möglich ist." Der damalige CDU-Umweltpolitiker suchte nach Handlungsmöglichkeiten. Das missfiel dem Wirtschaftsflügel seiner Partei, Umweltauflagen wurden gefürchtet. Dafür schlug die Stunde einer neuen Partei Die Grünen, deren Geburtshelfer Gruhl wurde. War Gruhl der CDU in den 1970er-Jahren zu "grün", dann den Grünen in den 1980er Jahren mit seiner Liebe zu Deutschland und seiner Verfassungstreue zu konservativ? Gruhl landete zwischen den Stühlen. Er betätigte sich bis zuletzt als Schriftsteller. In diesem Band greifen verschiedene Autoren Gruhls naturkonservative Überlegungen auf und beziehen sie auf die heutige Zeit. Mit Beiträgen von: Konrad Adam, Michael Beleites, Martin Dietrich, Ursula Fink, Ernst Hoplitschek, Martina Kempf, Volker Kempf, Lothar Maier, Rolf Stolz und Heinz-Siegfried Strelow. von Kempf, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 1100 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2021
- GrünerSinn Verlag
- Gebunden
- 1832 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- L100 Verlag
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Stocker, L
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Paramon