
Deutschland im Umbruch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Prof. Dr. Manfred Stöhr wurde 1939 in Lindau/Bodensee geboren und absolvierte nach dem Abitur sein Medizinstudium in München und Saarbrücken mit anschließender Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie in Regensburg, Ulm und Tübingen. Anschließend erfolgte eine 42-jährige klinische Tätigkeit als Neurologe und Neurophysiologe in Tübingen und Augsburg, mit zwischen¬zeitlichem Forschungsaufenthalt im National Institute of Neurology London. Von 1990 bis 1991 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie. Die Publikationsliste umfasst neben zahlreichen Beiträgen in wissenschaftlichen Zeitschriften vierzehn, in bis zu sechs Auflagen erschienene Fachbücher, sowie sieben für einen breiteren Leserkreis bestimmte Sachbücher über Alternativmedizin, Alter, psychologische, soziologische und philosophische Themen. Die letzten Publikationen über Hirnforschung und Geistesfreiheit (»Der Mensch ist mehr als sein Gehirn«, 2012) sowie über Sterbehilfe (»Selbstbestimmt Leben - Selbstbestimmt Sterben«, 2015) -widmeten sich kontrovers diskutierten zeitgenössischen Themen, um dem Leser eine fundierte Basis für seine persönliche Stellungnahme zu bieten. Demselben Ziel dient das nun vorgelegte Buch über die höchst problematischen Veränderungen in Politik, Gesellschaft und Umwelt. von Stöhr, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag