
Die neurophysiologischen Grundlagen der Rehabilitation (Documenta Pädiatrica)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Die neurophysiologischen Grundlagen der Rehabilitation" untersucht Gino Gschwend die wissenschaftlichen Prinzipien, die den Rehabilitationsprozessen zugrunde liegen. Er konzentriert sich insbesondere auf pädiatrische Fälle und erörtert, wie das kindliche Gehirn auf Verletzungen oder Krankheiten reagiert und sich erholt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Mechanismen des Nervensystems und ihrer Rolle bei der Heilung und Wiederherstellung von Funktionen. Es ist ein wichtiges Werk für Mediziner und Therapeuten, die in der pädiatrischen Rehabilitation tätig sind, da es ihnen hilft, ihre Behandlungsansätze zu optimieren, indem es sie mit einem tieferen Verständnis der neurophysiologischen Aspekte ihrer Arbeit ausstattet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1383 Seiten
- Erschienen 2006
- F.A. Davis Company
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Georg Thieme
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Novartis Pharma
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Novartis Pharma
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Gebunden
- 2200 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer