

Am Anfang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn du etwas über den Anfang von allem wissen willst, dann musst du viel weglassen. Du musst das Licht ausmachen und sogar das Dunkel vergessen. Am Anfag war nichts." Selten hat jemand dem Wunder des Lebens mit so hintergründigem Humor und solch erheiternder Leichtigkeit nachgespürt wie Bart Moeyaert. Wolf Erlbruchs grafische Umsetzung dieses ungewöhnlichen Schöpfungsgedankens verstärkt den Sprachwitt, setzt geniale Kontrapunkte und haucht dem Nichts neuen künstlerischen Atem ein. "Wir sind ein bisschen Luft, das nachts um die Erde kreist. So wenig sind wir." von Erlbruch, Wolf und Moeyaert, Bart und Pressler, Mirjam
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bart Moeyeart, geboren 1964 in Flandern deb¿tierte als 19j¿iger mit dem Jugendroman Duet met false noten (Leander, Liselot und die Liebe, Peter Hammer Verlag, 1998). Seine B¿cher wurden vielfach ausgezeichnet, so erhielt er f¿r Blote handen (Blo¿ H¿e, Carlsen Verlag 1997) den Deutschen Jugendliteraturpreis. 2002 war er nominiert f¿r den Hans Christian Andersen Preis. Neben Kinder- und Jugendb¿chern schreibt Bart Moeyaert Fernsehdrehb¿cher, Theaterst¿cke und Gedichte. Wolf Erlbruch, geboren 1948, ist Professor an der Bergischen Universit¿Gesamthochschule Wuppertal. Ender der 80er Jahre begann er, Kinderb¿cher zu schreiben und zu illustrieren. Inzwischen z¿t er international zu den renommiertesten Bilderbuchk¿nstlern. 2003 erhielt Wolf Erlbruch den Gutenbergpreis der Stadt Leipzig sowie den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2003.
- cassette -
- HÖR Verlag
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- Taschenbuch
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2011
- Moon
- paperback -
- Erschienen 2001
- Data Becker Düsseldorf,
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Kulturverlag Kadmos
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag