
Homo sapiens?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
So viel wir heute wissen, begann das Universum mit dem Urknall, der ungeheure Energien freisetzte, aus denen in Millionen von Jahren Materie entstand: Galaxien, Sterne, Sonnen, Planeten, wie unsere Erde. Auf dieser konnte die DNA, ein Biomolekül aus Genen, jegliches Leben von Zeugung bis zum Tod steuern, was die Evolution ist. Der heutige Mensch zählt noch zivilisatorische Errungenschaften dazu. Ob diese, bei Klimawandel mit seinen Auswirkungen, das Leben auf der Erde erhalten können oder zum Untergang beitragen, wird von der Weisheit des Homo sapiens abhängen. Wie kann man diesem, dem Menschen helfen? Die Antwort steht in diesem Essay. von Schmidt, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Schmidt war Arzt, Universitätsprofessor in Forschung und Lehre, zuletzt Leiter einer Spezialklinik für Atmungserkrankungen, vor allem Krebs. Er hat wissenschaftlich gearbeitet, Fachbücher und Fachartikel in Zeitschriften veröffentlicht, auch Bücher für Patienten und ihre Angehörigen geschrieben. Im Ruhestand hat er sich fachlich theoretisch weitergebildet, zu Fragen von Umwelt und neuer Forschung Stellung genommen. Auch hat er nichtwissenschaftliche Literatur publiziert, woraus Bücher wie das vorliegende hervorgingen.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2015
- Harper
- paperback -
- Erschienen 2014
- -
- paperback
- 653 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- HarperAudio
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Thule
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Little, Brown and Company
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
-
-
-
- Erschienen 2024
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 716 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer