
Feministische Beratung: Diversität und soziale Ungleichheit in Beratungstheorie und -praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit mehr als 40 Jahren gibt es für Frauen feministische Beratungsstellen, die im Zuge der zweiten Frauenbewegung gegründet wurden. Bei fortdauernden gesellschaftskritischen Grundpositionen haben sich die Theoriebezüge der Beratung seitdem gewandelt. Auch die Praxisansätze wurden immer wieder befragt und in innerfeministischen Debatten um zentrale Orientierungen reflektiert. Diversität unter Frauen und die verschiedenen Dimensionen sozialer und intersektionaler Ungleichheit gehen mit konzeptionellen Herausforderungen für Beratung einher. Es ist ein Anliegen dieses Buches, verschiedene Herangehensweisen sowie ihre gesellschaftspolitischen Positionen aufzufächern und in ihrer Vielseitigkeit zu beleuchten. Der Band versammelt hierzu Beiträge aus verschiedenen Jahren und ermöglicht somit einen Überblick über die gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen von "Verschiedensein" in der Beratung sowie über die damit verbundenen wissenschaftlichen Debatten und Konzepte. Dabei legt die Autorin ihren Schwerpunkt neben psychosozialer Beratung/Counselling auch auf Bildungs- und berufliche Beratung/Career Counselling für Frauen. Das Buch plädiert dafür, psychosoziale und berufliche Beratung stärker als bisher und unter feministischer Perspektive miteinander zu verknüpfen, um den differenten Lebenswirklichkeiten von Frauen gerecht zu werden. von Sickendiek, Ursel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ursel Sickendiek ist Diplom-Pädagogin, leitet die Zentrale Studienberatung der Universität Bielefeld und beschäftigt sich seit Langem mit allgemeinen Beratungstheorien, feministischer Beratung, Laufbahnberatung und Diversität in der Beratung.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- HQ
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2014
- Somerville Press
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- hanserblau
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 487 Seiten
- Erschienen 2021
- medhochzwei Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Griffin