
Probleme in der Therapie - was tun?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch zeigt Schritt für Schritt Lösungsmöglichkeiten auf, wie therapeutische Blockaden erkannt und überwunden werden können. Es stellt Strategien vor, wie sich alle möglichen Schwierigkeiten mit den grundlegenden Elementen der kognitiven Therapie beheben lassen.Die Autorin greift auf ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz zurück und erklärt leicht verständlich und in einem lebendigen Stil, was z.B. zu tun ist, wenn die kognitive "Standard"-Therapie nicht zu greifen scheint, Patienten unfähig oder nicht willens sind, in der Therapie mitzuarbeiten oder wie Therapeuten effektiv mit den emotionalen Reaktionen ihrer Patienten - wie auch ihren eigenen - umgehen können."Dieses Buch arbeitet wunderbar heraus, auf welche Weise viele der Schwierigkeiten, die in einer kognitiven Therapie auftauchen, erkannt und überwunden werden können." - David M. Clark"Ein höchst praktischer Leitfaden für die kognitive Behandlung von Patienten, die mit herausfordernden Problemen zu Klinikern unterschiedlicher Erfahrungsgrade kommen. Ein exzellentes, handliches Lehrbuch für fortgeschrittene Studenten und angehende Therapeuten, das auch für versierte Praktiker, die ihre Kompetenz erweitern möchten, als aufschlussreicher Wegweiser dienen kann." - Theodore Millon von Beck, Judith S.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Judith S. Beck, Ph.D., ist Präsidentin des Beck Institute for Cognitive Behavior Therapy, einer gemeinnützigen Organisation, die von ihr, zusammen mit ihrem Vater Aaron T. Beck, M.D., 1994 gegründet wurde. Im Rahmen ihrer Arbeit an diesem Institut hat sie Tausende von medizinischen und psychologischen Fachkräften ausgebildet, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Als Associate Professor für klinische Psychologie in der Psychiatrie arbeitet sie an der University of Pennsylvania.
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2001
- Waxmann
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2020
- Philipp Bantsich
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer