
Bergin & Garfields Handbuch der Psychotherapie und Verhaltensmodifikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bergin & Garfields Handbuch der Psychotherapie und Verhaltensmodifikation" von Michael Lambert ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit den verschiedenen Ansätzen und Methoden der Psychotherapie beschäftigt. Das Buch bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen, empirischen Befunde und praktischen Anwendungen verschiedener psychotherapeutischer Verfahren. Es behandelt sowohl traditionelle Ansätze wie Psychoanalyse und Verhaltenstherapie als auch neuere Entwicklungen wie kognitive Therapie und systemische Ansätze. Darüber hinaus werden Themen wie Therapieeffektivität, therapeutische Beziehung und ethische Aspekte der Praxis diskutiert. Das Handbuch dient als wertvolle Ressource für Studierende, Praktiker und Forscher im Bereich der Psychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- München, Basel : E. Reinhardt,
- perfect -
- Weinheim & Basel, Beltz Ver...
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Klappenbroschur
- 470 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- perfect
- 159 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 422 Seiten
- Erschienen 1996
- CIP-Medien
- Hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta