
Das Handbuch der Beratung 1: Disziplinen und Zugänge: BD 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Handbuch der Beratung 1: Disziplinen und Zugänge" von Ursel Sickendiek bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Disziplinen und Ansätze in der Beratungslandschaft. Der Band ist Teil einer mehrbändigen Reihe, die sich mit den theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Beratung beschäftigt. In diesem ersten Band werden die unterschiedlichen wissenschaftlichen und methodischen Zugänge zur Beratung vorgestellt, darunter psychologische, pädagogische, soziologische und philosophische Perspektiven. Ziel des Buches ist es, Beratern ein fundiertes Verständnis für die Vielfalt der Beratungsansätze zu vermitteln und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Arbeit effektiver zu gestalten. Durch Beiträge von Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet wird das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Praktiker im Bereich der Beratung macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2025
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2002
- Lambertus
- paperback
- 174 Seiten
- Kohlhammer