
Verfahren der zerstörungsfreien Materialprüfung - Grundlagen - (DGZfP Bände)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Verfahren der zerstörungsfreien Materialprüfung - Grundlagen" aus der Reihe DGZfP Bände bietet eine umfassende Einführung in die Methoden und Techniken der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) von Materialien. Es behandelt die theoretischen Grundlagen sowie praktische Anwendungen verschiedener Prüfverfahren, die dazu dienen, Materialfehler oder Unregelmäßigkeiten zu erkennen, ohne das Prüfobjekt zu beschädigen. Zu den besprochenen Verfahren gehören unter anderem Ultraschallprüfung, Röntgen- und Computertomographie, Magnetpulverprüfung und Wirbelstromprüfung. Das Buch richtet sich an Studierende, Ingenieure und Fachleute im Bereich der Materialwissenschaften und Qualitätssicherung, die ein fundiertes Verständnis für ZfP-Techniken entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2013
- Steinkopff
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- perfect -
- Erschienen 1997
- Stuttgart : Dt. Verl. für G...
- Gebunden
- 530 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...