
Bankenunion I: Aufsicht durch die EZB
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im November 2014 übernahm die Europäische Zentralbank (EZB) die Aufsicht über die Banken in der Eurozone. Zwar nimmt die EZB-Bankenaufsicht direkt nur die Aufsicht über rund 120 bedeutende Institute bzw. Gruppen wahr, allerdings gibt sie auch den Rahmen vor, in dem sich die Aufsichtstätigkeit der nationalen Bankenaufseher bei der Aufsicht über weniger bedeutende Institute bewegen darf. Somit hat die Aufsichtstätigkeit der EZB auch für die Masse der weniger bedeutenden Institute erste Auswirkungen gezeigt. Fünf Jahre nach der ersten Auflage wird nunmehr mit der zweiten nicht nur ein Überblick über den einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM) mit der EZB an der Spitze gegeben. Es werden insbesondere im Hinblick auf die deutschen Genossenschaftsbanken auch die ersten praktischen Erfahrungen mit der EZB-Bankenaufsicht und dem SSM berücksichtigt und dargestellt. Abgerundet wird das Werk durch die Wiedergabe der einschlägigen rechtlichen Rahmenbedingungen, soweit diese Gegenstand der Ausführungen sind. Die Erläuterungen des Autors orientieren sich am Rechtsstand und dem Stand der Diskussionen vom Juni 2019. von Achtelik, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Frankfurt School Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Agenda Publishing
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2008
- Erich Schmidt Verlag
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend