
Das Spiel und die dramatischen Formen im Deutschunterricht: Theorie und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Spiel und die dramatischen Formen im Deutschunterricht: Theorie und Praxis" von Karl Schuster untersucht die Rolle von spielerischen und dramatischen Methoden im Deutschunterricht. Das Buch bietet eine theoretische Grundlage für den Einsatz solcher Methoden, indem es deren pädagogischen Nutzen und die Förderung sprachlicher sowie sozialer Kompetenzen beleuchtet. Schuster diskutiert verschiedene dramatische Formen, wie Rollenspiele, Improvisationen und Theaterstücke, und zeigt auf, wie diese im Unterricht integriert werden können. Praktische Beispiele und Anleitungen unterstützen Lehrkräfte dabei, kreative Ansätze in ihren Unterricht zu implementieren, um das Lernen der Schüler*innen zu bereichern und deren Engagement zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Mappe
- 50 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2003
- Westermann Bildungsmedien V...
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen