
Von der Guten Form zum Guten Leben: 100 Jahre Deutscher Werkbund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Von der Guten Form zum Guten Leben: 100 Jahre Deutscher Werkbund“ von Hermann Glaser bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte und Entwicklung des Deutschen Werkbundes, einer einflussreichen Vereinigung von Künstlern, Architekten, Designern und Industriellen. Das Buch beleuchtet die Gründung des Werkbundes im Jahr 1907 und seine zentrale Rolle bei der Förderung von Qualität und Ästhetik in der industriellen Produktion. Glaser untersucht, wie der Werkbund durch verschiedene Epochen hindurch – vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis zur Nachkriegszeit – das Verhältnis zwischen Kunst, Handwerk und Industrie geprägt hat. Der Autor thematisiert auch den Einfluss des Werkbundes auf das moderne Designverständnis sowie seine Vision eines guten Lebens durch gute Gestaltung. Das Buch ist reich an historischen Beispielen und Analysen, die die Bedeutung des Werkbundes für Kultur und Gesellschaft verdeutlichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Braus
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Kawohl Verlag GmbH & Co. KG
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- paperback
- 47 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.