
Verloren, gefährdet, geschützt: Baudenkmale in Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verloren, gefährdet, geschützt: Baudenkmale in Berlin" von Norbert Huse ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und dem Schicksal der Baudenkmale in Berlin auseinandersetzt. Es beleuchtet die Entwicklungen und Herausforderungen im Denkmalschutz der Stadt und zeigt auf, wie politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen den Umgang mit historischer Bausubstanz beeinflusst haben. Der Autor untersucht sowohl verlorene als auch gefährdete Bauwerke und stellt erfolgreiche Schutzmaßnahmen vor. Dabei bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der Architekturdenkmale für das kulturelle Erbe Berlins und regt zum Nachdenken über deren Erhalt an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinisches Landesmuseum Trier
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -