
Die Erfindung des Nordens: Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Erfindung des Nordens: Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung" von Bernd Brunner ist eine faszinierende Erkundung der kulturellen und historischen Bedeutung des Nordens. Brunner untersucht, wie der Norden im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen Kulturen wahrgenommen wurde, von den alten Mythen und Legenden bis hin zu seiner Darstellung in Kunst, Literatur und Musik. Das Buch beleuchtet die unterschiedlichen Vorstellungen und Projektionen, die Menschen mit dem Norden verbinden – von einem Ort der Wildnis und Gefahr bis zu einem Raum der Inspiration und Sehnsucht. Brunner kombiniert historische Fakten mit literarischen Zitaten und persönlichen Anekdoten, um ein vielschichtiges Bild dieser Himmelsrichtung zu zeichnen. Dabei wird deutlich, dass der Norden nicht nur eine geografische Region ist, sondern auch ein kulturelles Konstrukt voller Symbolik und Bedeutung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- perfect
- 265 Seiten
- Erschienen 1985
- Iko-Verlag Berlin
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2011
- Queich Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Knesebeck
- paperback
- 1343 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Folio
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press, USA
- Gebunden
- 610 Seiten
- Erschienen 2021
- Paramon