
Das Recht der Errichtung von Biogasanlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufgrund der durch den Klimawandel begründeten Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, entstand insbesondere in den letzten Jahren ein großes Interesse an Erneuerbaren Energien und somit auch an der Erzeugung von Biogas. Der Stellenwert der Biogaserzeugung ist seit der Jahrtausendwende beträchtlich gestiegen, wobei insbesondere die Verknüpfung von landwirtschaftlichen Betrieben mit der Herstellung von Biogas eine Förderung erfahren hat. Der so genannte "Energielandwirt" ist nicht mehr aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien wegzudenken. Die vorliegende Abhandlung, die auf einem gemeinsamen Projekt des Zentrums für Rechts- und Verwaltungswissenschaften/BTU Cottbus und des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht/Europa-Universität Viadrina Franfurt (O.) beruht, widmet sich den rechtlichen Grundlagen für die Errichtung einer Biogasanlage. Dabei wird auf Immissionsschutz-, Hygiene- und Bauplanungsrecht eingegangen. Wegen der großen Bedeutung des "Energielandwirts" steht die Darstellung der bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit von Biogasanlagen im Außenbereich nach § 35 Baugesetzbuch (BauGB) im Mittelpunkt. Rechtliche Probleme bei der Errichtung von Biogasanlagen werden durch eine Bestandsaufnahme der gesetzlichen und behördlichen Vorgaben sowie der einschlägigen Rechtsprechung nicht nur aufgezeigt, sondern auch einer praxisorientierten Lösung zugeführt. von Peine, Franz-Joseph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- ecomed Sicherheit
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Verlag Bauwesen
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Gebunden
- 1390 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 1170 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH