LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Erfolgsfaktoren und externe Effekte im Zuckerrübenanbau

Erfolgsfaktoren und externe Effekte im Zuckerrübenanbau

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3869550090
Seitenzahl:
205
Auflage:
-
Erschienen:
2009-06-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Erfolgsfaktoren und externe Effekte im Zuckerrübenanbau
Empirische Analysen anhand erweiterter Vollkostenrechnungen und Benchmarkanalysen

Die vorliegende Arbeit ist eingegliedert in das Verbundprojekt Umweltwirkungen im Zuckerrübenanbau. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Instruments für kontinuierliche Benchmarkanalysen hinsichtlich des ökonomischen Erfolgs im Zuckerrübenanbau in der Bundesrepublik Deutschland samt Ermittlung von Erfolgsfaktoren zur Erreichung der Benchmarks. Weiterhin sollen Umweltwirkungen des Zuckerrübenanbaus in Form externer Effekte quantifiziert werden. Außerdem sollen die einzelbetrieblichen Auswirkungen der Reform der ZMO sowie der Zusammenhang zwischen Erfolgen im Zuckerrübenanbau und im Ackerbau analysiert werden. Zunächst wird ein Überblick über die Reform der ZMO sowie deren Auswirkungen auf den Außenhandel mit Zucker und die einzelbetriebliche Situation in Deutschland gegeben. Das Instrument der Vollkostenrechnung wird vorgestellt und ihre Umsetzung in der vorliegenden Arbeit mit Hilfe der DLG-Betriebs¬zweigabrechnung erläutert. Auf der Basis einer umfangreichen Literaturrecherche wird eine Bewertung von Umweltwirkungen im Zuckerrübenanbau in Form externer Effekte erarbeitet. Dabei stehen der Pflanzenschutzmitteleinsatz, die Stickstoffdüngung, die Bodenerosion, die Biodiversität sowie der Energieaufwand und die Emission von Treibhausgasen im Fokus. Die ermittelten Werte sind als Näherungswerte zu verstehen und vor einer weiteren Verwendung empirisch zu überprüfen. Zur Generierung der benötigten Daten wird ein Fragebogen eingeführt, auf dessen Basis 109 Betriebe befragt werden. Es werden jeweils für das Jahr 2004 und ein Szenario nach der Reform für den Zeitraum 2009 bis 2015 Vollkostenrechnungen für den Zuckerrübenanbau und den Ackerbau durchgeführt. Die Vollkostenrechnungen für den Zuckerrübenanbau werden um quantifizierbare externe Effekte erweitert. Außerdem wird der Zusammenhang zwischen den Ergebnissen des Zuckerrübenanbaus und des Ackerbaus analysiert. Das Instrument Benchmarkanalyse wird vorgestellt. Dabei wird aufgezeigt, wie Mittelwertvergleiche und Faktorenanalysen zur Ermittlung von Erfolgsfaktoren und somit von Ursachen für Erfolgsunterschiede und die Ereichung von Benchmarks eingesetzt werden können. Es werden Benchmarks im Zuckerrübenanbau für die Strategien Kostenminimierung, Gewinnmaximierung und Erfolgsmaximierung aufgestellt. Für das Jahr 2004 werden die Erfolgsfaktoren Ertrag, Kostenmanagement und Eigenmechanisierung ermittelt. Im Szenario nach der Reform ergeben sich die Erfolgsfaktoren Ertrags- und Kostenmanagement, Eigenmechanisierung, Bewirtschaftungsintensität sowie organische Düngung.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
205
Erschienen:
2009-06-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783869550091
ISBN:
3869550090
Gewicht:
343 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,20 €
Entdecke mehr zum Thema