
Die Entdeckung der Langsamkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sten Nadolnys vielfach preisgekrönter Roman über den englischen Nordpolfahrer John Franklin istein Lobgesang auf die schwierige Kunst, dem Leben einen langsamen Rhythmus zu verleihen.Denn nur wer langsam ist, wird das Detail erfassen, die Wahrheit erkennen. von Nadolny, Sten und Nadolny, Ste
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sten Nadolny, geboren 1942 in Zehdenick an der Havel, lebt in Berlin und am Chiemsee. Für sein Werk wurde er unter anderen mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 1980, dem Hans-Fallada-Preis 1985, dem Premio Vallombrosa 1986, dem Ernst-Hoferichter-Preis 1995 und dem Weilheimer Literaturpreis 2010 ausgezeichnet. Nach seinem literarischen Debüt Netzkarte erschien 1983 der Roman Die Entdeckung der Langsamkeit, der in alle Weltsprachen übersetzt inzwischen zum modernen Klassiker der deutschsprachigen Literatur geworden ist. Danach veröffentlichte Sten Nadolny zahlreiche weitere Romane und den gemeinsam mit Jens Sparschuh verfassten Gesprächsband Putz- und Flickstunde. Für seinen Familienroman Weitlings Sommerfrische wurde ihm 2012 der Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag verliehen. Mit Das Glück des Zauberers legte er nach längerer Pause einen großen Roman über das 20. Jahrhundert vor.
- hardcover
- 257 Seiten
- Erschienen 1977
- Zsolnay
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- University Of Toronto Press
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Life
- audioCD -
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2017
- INNSALZ
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- paperback
- 296 Seiten
- Vier Türme
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag