
Vom Leben und Leiden der Eichsfelder im Ersten Weltkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über den Ersten Weltkrieg, den Historiker als "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" klassifizieren, gibt es hundert Jahre nach dessen Ende im November 1918 unzählige wissenschaftliche Publikationen namhafter Forscher und äußerst beeindruckende Romane berühmter Schriftsteller aus aller Welt. Noch nie wurde allerdings bisher in historischen Aufzeichnungen im Eichsfeld, der deutlich über tausend Quadratkilometer großen Region inmitten Deutschlands, so gründlich zu diesem Thema recherchiert wie derzeit - mit dem beachtenswerten Ergebnis, dass hier eine repräsentative Dokumentation vorgelegt werden kann, in der vor dem Hintergrund globalen Geschehens die regionalen Auswirkungen - das Beteiligt- und Betroffensein - in krasser Deutlichkeit sicht- und spürbar werden. Bislang Unzugängliches, Vergessenes und Verborgenes, daher meist Unbekanntes und Unbeachtetes, wurde den von zuverlässigen Zeitzeugen geführten Dorf-, Schul- und Pfarrchroniken vieler Orte des Ober- und Untereichsfeldes entnommen sowie durch Berichte eichsfeldischer Zeitungen ergänzt, aufbereitet und reich illustriert. Feldpostkarten und Kriegstagebücher, doch auch Gefallenenmeldungen gewähren zudem sehr emotionale Einblicke in das Leben und Leiden auf den Kriegsschauplätzen und in der Heimat. Neben über 1.200 Personen finden sich unter rund 600 genannten Orten fast alle Eichsfeldgemeinden. Dieser reich illustrierte Band liefert somit Chronisten und Genealogen aber auch allen, die sich für das Eichsfeld sowie den Ersten Weltkrieg interessieren, einen einmaligen Einblick in diese schwere, heute fast vergessene Zeit eichsfeldischer Geschichte. Das Kriegs- und Nachkriegsgeschehen in vielen Eichsfelder Städten und Dörfern im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts wird durch dieses Werk vor dem endgültigen Vergessen bewahrt und erhält seinen unvergänglichen Platz als Teil der Regionalgeschichte mit der Chance für weitere Generationen, durch Kenntnis von Vergangenheitsdetails zu möglichst objektiven Urteilen und Wertungen zu gelangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Lenos
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Mittler, E S
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag