
Wenn Sie wollen, nennen Sie es Führung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Manager als Architekten kollektiver Intelligenz Das Buch präsentiert systemische Führung als einen effizienten, der Natur lebender Systeme entsprechenden Ansatz. Es spannt einen interdisziplinären Bogen über Evolutionsbiologie, Physik, Chaosforschung, Erkenntnistheorie, Philosophie, Kognitionswissenschaften, Entwicklungspsychologie, Coaching, kulturelle Evolution bis hin zur aktuellen Führungsstillehre. Anstatt nur Managementtechniken zu behaupten, werden diese auf aktuelle (natur)wissenschaftliche Ergebnisse zurückgeführt. Der Leser erhält ein modernes Verständnis systemischer Führung. Achouri bietet dem Leser nicht nur einen spannenden Einblick in die aktuelle Systemtheorie, sondern auch ein praktisches Führungshandbuch, das mit einem 30-Punkte-Plan systemischer Führung abschließt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- Lifebiz20 Verlag
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Redline Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1989
- The Free Press
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag